Wir suchen eine Heileurythmistin / einen Heileurythmisten ab 01.07.2023 oder später
Zur Erweiterung unserer therapeutischen Arbeit suchen wir eine Heileurythmistin oder einen Heileurythmisten.
Dein Profil:
Was wir von dir erwarten:
Wir bieten:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Ausbildungszeugnis oder -examen vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@haus-arild.de, Herrn Frank Bracker.
Telefonisch sind wir erreichbar montags bis freitags 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr unter 04501 1890 (Sekretariat)
Wir suchen ab sofort eine*n Klassenlehrer*in für die Übernahme einer Förderschulklasse.
Die Schülerinnen und Schüler haben allesamt einen Förderbedarf in den Bereichen "emotionale und soziale Entwicklung", "Lernen" oder "geistige Entwicklung".
Zum Unterricht gehört nicht nur die "klassische Wissensvermittlung", sondern auch das Lernen basaler und praktischer Fähigkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte an
info@haus-arild.de oder auf dem Postwege an
Haus Arild
Herrn Sander
Lübecker Str. 3
23847 Bliestorf
Wir freuen uns auf Sie!!!
Hier werden sieben bis neun junge Menschen (zurzeit zwischen 7 und 16 Jahren) durch Teams von jeweils 5 bis 6 Kolleginnen und Kollegen begleitet und unterstützt.
Darüber hinaus wäre es super, wenn Sie musikalische, künstlerische, sportliche, erlebnispädagogische oder andere Fähigkeiten mitbringen, die Sie zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen einsetzen wollen.
Ein Kindergarten für Mitarbeiterkinder befindet sich im Hause. Die nächste Freie Waldorfschule liegt ca. 17 km entfernt in Lübeck (Haus Arild kann dies bei Bedarf finanziell unterstützen).
In der Jugendhilfe wird eine Fachkraftquote von 100 % verlangt. Wir bitten um Verständnis, wenn wir nur Bewerbungen ausgebildeter Fachkräfte (Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialarbeiterr*innen, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen usw.) berücksichtigen können. Für die Beantwortung von Bewerbungen von "Nicht-Fachkräften" können wir nicht garantieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung gern an:
Mail: bewerbungen@haus-arild.de
oder per Post an:
Haus Arild
Herrn Bracker
Lübecker Str. 3
23847 Bliestorf
Wir freuen uns, dass Sie sich bei der uns bewerben möchten. Im Folgenden erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung verarbeiten und halten weitere in diesem Zusammenhang relevante Informationen bereit.
1. Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Verein zur Förderung heilender und menschenbildender Erziehung e.V., Lübecker Str. 3, 23847 Bliestorf (im Folgenden als „Haus Arild“ oder als „wir“ bezeichnet) ist Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
2. Datenschutzbeauftragter
Zu allen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unsere Datenschutzbeauftragte/unseren Datenschutzbeauftragten zu Rate ziehen, die/den Sie unter (04501) 1890 oder unter buero@haus-arild.de erreichen..
3. Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei § 26 Abs. 1 i.V.m Abs. 8 S. 2 BDSG.
Weiterhin können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f DSGVO. Das berechtigte Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß § 26 Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, wenn dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.
4. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
Wir verarbeiten Daten, die mit Ihrer Bewerbung in Zusammenhang stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (wie Namen, Anschrift und Kontaktdaten), Angaben zu Ihrer beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder Angaben zur beruflichen Weiterbildung sein oder andere Angaben, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln. Im Übrigen können wir von Ihnen öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Informationen verarbeiten, wie beispielsweise ein Profil bei beruflichen Social Media Netzwerken.
5. Quellen der erhobenen personenbezogene Daten
Die Daten werden entweder direkt bei Ihnen oder über Ihr aktives Profil bei Online-Stellenbörsen, in denen wir Anzeigen schalten (z.B. Stepstone.de, monster.de u.a.). erhoben. Sofern Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein inaktives oder nur teilweise aktives Profil offenlegen, können wir personenbezogene Daten auch darüber erheben.
6. Kategorien von Empfängern bei der Erhebung personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundenen Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der unter Ziff. 3 dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist. Im Übrigen werden personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet, dies insbesondere durch Hostprovider oder Anbieter von Bewerbermanagementsystemen.
7. Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland
Eine Übermittlung in ein Drittland ist nicht beabsichtigt.